Follow us

Impact Beratung

Gemeinsam erreichen wir Ihre Nachhaltigkeitsziele mit innovativen Formaten. Wir befähigen Sie mit Expertise und vernetzen Sie mit wichtigen Schlüsselpersonen, sodass sie den Nachhaltigkeitsweg auch eigenständig meistern können. Zudem stellen wir sicher, dass alle Stakeholder auf die es ankommt, von Beginn an involviert werden – denn Nachhaltigkeit braucht Teameffort.

Impuls Sessions

 

Einführung Nachhaltigkeit für KMU

Für alle die am Anfang stehen und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Basiswissen der Nachhaltigkeit simpel und praxisnah erklärt.

Was nimmt man konkret mit?

  • Grundkenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit für KMU
  • Lust auf mehr anstatt schlechtem Gewissen

An wen richtet sich der Workshop?

  • Inhaber:innen eines KMU
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte in ihrer neuen Rolle

Circular Economy Intro

In Kreisläufen denken und für die Zukunft handeln

Was nimmt man konkret mit?

  • Verständnis für das Konzept der Kreislaufwirtschaft
  • Inspirierende best practice Beispiele

An wen richtet sich der Workshop?

  • Produktentwickler:innen
  • Inhaber:innen eines KMU
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte in ihrer neuen Rolle

Impact Workshops

Inner Development Goals

Ein Konzept zur Persönlichkeits- und Fähigkeitsentwicklung, um bessere Entscheide im Sinne der Nachhaltigkeit zu treffen.

Was nimmt man konkret mit?

  • Wissen und Übungen zu jedem der fünf Ziele der inneren Entwicklung: Sein, Denken, Beziehung, Zusammenarbeit und Handeln.
  • Handlungsorientierte Impulse, wie Nachhaltigkeit in Organisationen gefördert werden kann.

An wen richtet sich der Workshop?

  • Führungskräfte
  • Entrepreneure
  • Organisations- und Führungsentwicklung
  • Nachhaltigkeitsverantwortliche

Doughnut Economics

Die richtigen Prioritäten in Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie setzen – im Spannungsfeld von planetaren Grenzen und bestehender sozialer Ungleichheiten.

Was nimmt man konkret mit?

  • Eine neues ökonomisches Konzept – die Welt als Doughnut
  • Innovative Denkansätze für die Umwelt, die Menschen und die Kund:innen von morgen.

An wen richtet sich der Workshop?

 

  • Inhaber:innen eines KMU oder Start-ups
  • Nachhaltigkeitsmanager:innen
  • Organisationsentwickler:innen

Impact Hackathon

Wie sollen Nachhaltigkeitsziele umgesetzt werden? Wie nehmen wir Mitarbeitende mit vollem Engagement mit? Beim Impact Hackathon werden in kurzer Zeit viele Ideen und langfristige Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet.

Was nimmt man konkret mit?

  • Relevante, out-of-the box gedachte Lösungsansätze
  • Motivationssteigerung aller Teilnehmenden – auch über den Hackathon hinaus

An wen richten sich Impact Hackathons?

 

  • Nachhaltigkeitsmanager
  • Innovationsmanager
  • Alle, die Nachhaltigkeitsstrategien in konkrete Massnahmen übersetzen

Circular Economy Sprint

In Kreisläufen denken und für die Zukunft handeln.

Was nimmt man konkret mit?

  • Umfassendes Verständnis für das Konzept der Kreislaufwirtschaft
  • Ideen für zirkuläre Lösungen auf Ebene Produkt-/Serviceentwicklung und Business Model

An wen richtet sich der Workshop?

  • Nachhaltigkeitsmanager:innen
  • Produktentwickler:innen
  • Innovationsmanager & Intrapreneure

Wirkungsmessung

Schritt für Schritt zur Wirkungslogik Ihres Projektes.

Was nimmt man konkret mit?

  • Grundlagen und die wichtigsten Definitionen
  • Verständnis, warum sich Wirkungsmessung lohnt
  • Alle Schritte der Wirkungslogik verstehen
  • Passende Tools und best practice Beispiele

An wen richtet sich der Workshop?

  • Sozialunternehmer:innen
  • Fondmanager, Vermögensverwalter und Investor:innen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen
  • Soziale Vereine und NGOs

Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt des Weges

Inspiration

Analyse & Strategie

Umsetzung

Transfer

Vernetzung

Kontrolle

Von der Nachhaltigkeitsstrategie über die Implementierung bis hin zum Einbezug der wichtigsten Stakeholder: Zusammen mit unseren Partnern unterstützen wir sie in diesem strukturierten Prozess von Anfang bis Ende.

Referenzen

colourkey Impact Strategie und Umsetzung

Angela Zulauf, Managing Director colorkey

«Impact Hub Basel hat uns bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie, der Umsetzung dieser Strategie, der Durchführung von zwei Workshops und der Beratung bei spezifischen Fragen zu Nachhaltigkeitsthemen unterstützt. Wir haben die Zusammenarbeit als professionell, zielorientiert und kommunikativ wahrgenommen. Wir können Impact Hub als Beratungspartner sehr empfehlen.»

Go Circular in Life Science

Dr. Emmanuel Oertlé, Chair of Executive Committee, Go Circular in Life Science

«Die Zusammenarbeit mit dem Team von Impact Hub war eine großartige Erfahrung, und ihr Fachwissen und ihre Unterstützung waren für das Erreichen unserer Ziele von entscheidender Bedeutung.Ein Höhepunkt war für mich der Enthusiasmus und das Engagement der Teilnehmer, was ein Beweis für die Effektivität der Zusammenarbeit war.Ich kann die Zusammenarbeit mit Impact Hub nur empfehlen und freue mich auf zukünftige Projekte mit ihnen.»

Unsere Impact-Expertinnen

Marina Hasler

Mit ihrem fundierten Wissen im internationalen Management sorgt sie für effiziente Abläufe, während ihre aufgeschlossene Art für positive Ergebnisse sorgt.

Olena Bolger

Olenas umfassende Erfahrung in der Kreislaufwirtschaft befähigt sie, innovative Strategien zu entwickeln und sich für nachhaltige Praktiken einzusetzen. Ihre Präzision und ihr durchdachter Ansatz sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben.

Anja Nieveler

Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Verwaltung internationaler Programme bringt Anja eine Fülle von Wissen mit. Ihre Leidenschaft und positive Einstellung machen sie zu einer treibenden Kraft.

Rahel Gerber

Rahels umfassendes Fachwissen in den Bereichen Impact Investments, Umweltschutz und Wohlfahrtsinitiativen macht sie zu einer erfahrenen Führungskraft, die transformative Ergebnisse für Unternehmen und die Umwelt fördert.

Unterstützende Organisationen