Follow us

Climathon: 24 Stunden gemeinsam für den Klimaschutz in Basel

Impact Hub Basel, 17.11.2020 (Basel): Gemeinsam Herausforderungen angehen, zusammen Ideen und Projekte entwickeln: Der Climathon ist eine globale Bewegung, lokal organisiert, in deren Mittelpunkt der jährliche 24 Stunden Ideenmarathon (Ideathon) steht. 2020 fand er am 13.-14. November statt, weltweit in 145 Städten in 56 Ländern und mit mehr als 6’500 Teilnehmern. Gastgeber des Climathon in Basel ist zum zweiten Mal der Impact Hub Basel – dieses Jahr virtuell.

Die globale Klimaschutzbewegung «Climathon» kam zum ersten Mal nach Basel

Impact Hub Basel, 28.10.2019 (Basel): Climathon ist die weltweit grösste Klimaschutzbewegung ihrer Art. Gestartet wurde die Climathon Initiative von der Wissens- und Innovationsgemeinschaft EIT Climate-KIC, organisiert werden die Climathons jedoch lokal. Für den diesjährigen Global Climathon Day vom 25. Oktober haben sich auch in Basel, die Stadt mit dem Amt für Umwelt und Energie, die die Energieversorgerin IWB und Impact Hub Basel zusammengetan, um bei diesem globalen Event dabei zu sein und zu den 123 teilnehmenden Städten zu gehören.

Impact Hub Switzerland: Neue Dachorganisation etabliert grösste Community für Entrepreneure in der Schweiz

Impact Hub Basel, 14.05.2019 (Basel): Das globale Impact Hub Netzwerk umfasst rund 100 Coworking Spaces für UnternehmerInnen in mehr als 50 Ländern. In der Schweiz entstand der erste Impact Hub 2011 in Zürich, es folgten weitere in Genf, Bern, Lausanne und Basel. Mit der neu gegründeten Dachorganisation „Impact Hub Switzerland“ werden nun die Aktivitäten aller fünf Hubs gebündelt. Mit rund 2’000 Mitgliedern entsteht so das größte Netzwerk von Entrepreneuren, Kreativen und Techies in der Schweiz mit einem umfangreichen Angebot. Im Fokus des Impact Hubs Switzerland liegen Unternehmertum für eine nachhaltige Entwicklung, eine schweizweit vernetzte Community sowie nationale Veranstaltungen und Förderprogramme.

Mit Robotern kommunizieren - Fondation Botnar und Impact Hub Basel an der tunBasel

Impact Hub Basel, 08.02.2019 (Basel): Die Muba hat dieses Jahr ihre Dernière. Davon lassen sich die Kinder an der tunBasel.ch nicht beeindrucken. Die Initiative zur Nachwuchsförderung in Technik und Naturwissenschaften der Handelskammer beider Basel dient als Erlebnislabor für Kinder und Jugendliche. Fondation Botnar und Impact Hub Basel bringen mit ihrem Stand «Mit Robotern kommunizieren» den Kleinen sowie den Grossen die Robotik ein wenig näher.

Erster Digitaltag Baselland - Roboter als Besuchermagnet

Impact Hub Basel, 25.10.2018 (Basel): Rund 500 Besucherinnen und Besucher informierten sich heute in Baselland über das Potential der Digitalisierung. Auf dem Dreispitz zeigten die FHNW, die Universität Basel sowie Unternehmen ihre neusten digitalen Anwendungen. Vom Einsatz von 3D-Modellen in Medizin und Bauwirtschaft über die Interaktion mit verschiedenen Robotern bis hin zum digitalen Klassenzimmer: Das Impact Hub Basel Team, die Standortförderung Baselland und BaselArea.swiss freuen sich, über das vielfältige Angebot und die gelungene erste Teilnahme der Region Basel am Schweizer Digitaltag.

3D-Modelle, Cybersecurity und Coding für Politiker

Impact Hub Basel, 19.10.2018 (Basel):Zum ersten Mal ist die Region beider Basel am Schweizer Digitaltag vertreten. Am 25. Oktober können Interessierte auf dem Dreispitz verschiedene digitale Anwendungen live erleben. Wie werden virtuelle Modelle in Medizin und beim Bauen eingesetzt? Welche Gefahren lauern im Netz? Wie sieht das Klassenzimmer der Zukunft aus? Was ist ein Transhumanist? Die Partner des Digitaltags beantworten Fragen und ermöglichen den Besuchern, digitale Tools selbst auszuprobieren.