Follow us

Der Name «Lafiya» wurde gewählt, weil er in Hausa, einem lokalen Dialekt, der sowohl im Senegal als auch in Ghana verbreitet ist, «Gesundheit und Wohlbefinden» bedeutet.

Das Programm kurz zusammengefasst

Lafiya Innovators ist ein Startup-Inkubationsprogramm zur Unterstützung und Beschleunigung von Startups im frühen bis mittleren Unternehmensstadium, die sich mit Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden in Schwellenländern befassen. Lafiya Innovators wird von der Fondation Botnar und dem Globalprogramm Gesundheit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert, vom Impact Hub Basel entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem Impact Hub Accra, dem Impact Hub Dakar, dem Impact Hub Medellín und dem African Health Innovation Centre umgesetzt. Das Programm unterstützt ambitionierte Unternehmer während des gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens, von der Festlegung eines grundlegenden Geschäftsmodells bis hin zur Durchführung der für die Mittelbeschaffung erforderlichen Due-Diligence-Prüfung.

Warum noch ein Startup-Inkubationsprogramm?

Bis 2030 werden voraussichtlich 85 % der Weltbevölkerung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben. Die beträchtliche Kluft zwischen dem Bedarf an Gesundheitsversorgung und dem Niveau des Zugangs in diesen Ländern ist in den letzten Jahren deutlich geworden. Im Jahr 2015 schätzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass über 400 Millionen Menschen in LMICs keinen Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten haben. Mehr denn je brauchen wir innovative Lösungen, um diese gesundheitlichen Herausforderungen zu bewältigen, und dazu müssen wir zusammenarbeiten, Wissen und Fachkenntnisse austauschen und weltweit Brücken bauen.

Was sind die Vorteile einer Teilnahme?

Sechs Monate direkte Unterstützung durch die Impact Hubs Basel, Accra, Dakar und Medellín – lokal verwurzelt, global verbunden.

Eine einwöchige Immersionsreise in die Schweiz, einschließlich Besichtigung von Ökosystemen und Teilnahme am Global Health Forum, vollständige Kosten werden übernommen.

Sechs Monate direkte Beratung zu Gesundheitsinnovationen und Netzwerkunterstützung durch das African Health Innovation Centre.

Bescheidene finanzielle Unterstützung für Start-ups während der sechsmonatigen Entwicklungsphase.

Wen suchen wir?

  • Offen für gewinnorientierte und nicht gewinnorientierte Start-ups
  • Start-ups können sich auf alle Bereiche der Gesundheit und des Wohlbefindens konzentrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf klinische Versorgung, öffentliche Gesundheit, gemeindenahe Gesundheit, Ernährung sowie Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH). Start-ups können sich auch auf betriebliche Kernbereiche konzentrieren, z. B. auf gesundheitsbezogene Logistik, Fintech- oder Edtech-Lösungen.
  • Die Lösungen können sowohl auf den öffentlichen als auch auf den privaten Sektor ausgerichtet sein und einen Business-to-Business- (B2B) oder Business-to-Consumer-Ansatz (B2C) haben.

Die Lafiya Innovators Tracks

Das Lafiya Innovators-Programm ist ein sechsmonatiger Inkubator, der in einer südamerikanischen und zwei westafrikanischen Städten stattfindet. Im Rahmen des«Starter Tracks» werden drei Start-ups im Frühstadium in Dakar, Senegal, und im Rahmen des «Growth Track» drei Start-ups im mittleren Stadium in Accra, Ghana, unterstützt. Spezialisierte Unterstützung für Gesundheitsinnovationen wird den Start-ups in beiden Gemeinschaften direkt zur Verfügung gestellt.

Der Starter Track unterstützt drei Frühphasen-Startups in Dakar, Senegal.

Der Growth Track unterstützt drei Startups in der mittleren Phase in Accra, Ghana.

Lafiya Innovators: Medellin Track

kommt bald

Executing Partners

Funding Partners

Fragen oder Anmerkungen? Email [email protected] or call +41 76 500 40 53