Follow us

Unternehmende und Kinder haben etwas gemeinsam: Sie finden Lösungen, die das verändern, was wir als möglich definieren.

Innovators for Children ist ein jährliches Förderprojekt, das Technologie-Start-ups im Frühstadium fördert, die einen positiven Einfluss auf die Bildung, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen haben. Die Projekleitung und Durchführung hat der Impact Hub Basel zusammen mit dem Impact Hub Bucharest. Unterstützt wird das Projekt durch die Fondation Botnar und die Vodafone Romania Foundation.

Kreative & innovative Lösungen

Innovators for Children sucht in seiner zweiten Edition rumänische Startups im Frühstadium, die einen funktionierenden Prototyp haben oder seit weniger als einem Jahr auf dem Markt sind. Das Programm zielt darauf ab, Wirkung im grossen Massstab zu erzielen, und konzentriert sich insbesondere auf technologische Innovationen, Produkte oder Dienstleistungen mit hoher Hebelwirkung und systemische Lösungen.

Zweiphasiger Lösungsansatz

Jede Edition des Programms besteht aus zwei Phasen der Förderung. Die erste ist eine frühe Validierungsphase von 3 Monaten, die aus Schulungen, Mentoring, Workshops, Feedback-Sitzungen und Verbindungen zu lokalen und internationalen unternehmerischen Communities besteht. 10-12 Teams nehmen an der ersten Phase teil, die in einem Bewertungstag und einem öffentlichen Pitching-Event gipfelt.  Eine Jury wählt dann 3-5 Gewinnerteams aus, die in die zweite Phase – 6 Monate vertiefte Förderung – eintreten und einen Anteil von EUR 100’000 an Fördermitteln erhalten.

Die 10 Start-ups der dritten Edition (2021-2022)

Die Gewinnerteams, die ausgewählt wurden, um eine Finanzierung und eine vertiefte Förderung zu erhalten (Phase zwei)

Die Gewinner der zweiten Edition nach dem öffentlichen Pitch-Event am 15.09.2020

Dara Association – eine digitale Plattform für die häusliche Pflege von Kindern mit Krebs und schweren chronischen Krankheiten.

ProfAidKit Association Autism Voice – innovative Werkzeuge für Lehrer und Eltern von Kindern mit atypischen Verhaltensweisen.

FluxyApp Pocket School – eine App für fließendes Lernen, die Lücken in der Highschool-Ausbildung schließt.

Die Zweitplatzierten (Phase eins)

EduMagic – eine Microlearning-Plattform, die Lehrern hilft, Digital Natives effektiver zu unterrichten.

KidiBot Afterschool – synchrone und asynchrone Nachschulprogramme für Kinder der Klassen I-VI.

KidKit – mit Hilfe von Technologie zum Leben erweckte Aktivitätsblätter für Vorschulkinder, die auf interdisziplinärem, kritischem und kreativem Denken basieren.

Kids Finance – eine umfassende Lösung für die finanzielle Bildung von Kindern, die sorgfältig entwickelt wurde, um gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

MilkApp – eine Anwendung zur effizienten Verwaltung von Muttermilchbanken in Rumänien.

TeensUP – ein von Psychologen entwickeltes Spiel zur Überwachung und emotionalen Kalibrierung für Teenager.

TULLY – eine tragbare Lösung, die Kindern mit sensorischen Integrationsstörungen (ADHS, ODD, Autismus usw.) hilft, ihre Emotionen zu steuern.

Was Teilnehmende erhalten

Unterstützung bei der Finanzierung und/oder Investitionsbereitschaft

funding

International verbindungen mit Basel

location_2

Mentoring und Training

training

Regelmässige Beratungs- und Feedback-Runden durch Gesundheitsexperten & -expertinnen

partner

Zugang zur Impact Hub Community

people_3

Entwicklung & zusätzliche Quellen von Finanzierungsmöglichkeiten

rocket

Fragen oder Ideen? Schreibe eine E-Mail an [email protected] oder rufe +41 76 500 40 53 an.

Implementing Partners

Funding Partners